Willkommen auf dem Blog unserer NGO, die sich leidenschaftlich für nachhaltige Wasserprojekte in Afrika einsetzt. Millionen von Menschen haben in Afrika keinen Zugang zu sauberem Trinkwasser, was gravierende Auswirkungen auf Gesundheit, Bildung und Lebensqualität hat.
Unsere Mission ist es, durch angepasste Technologien und nachhaltige Lösungen den Zugang zu sauberem Wasser in betroffenen Gemeinden zu verbessern. In unseren Beiträgen erfährst du mehr über die Fortschritte unserer Projekte, die Herausforderungen, denen wir begegnen, und wie du uns dabei unterstützen kannst, eine bessere Zukunft für die Menschen in Afrika zu schaffen.
Heute haben wir von Daniela und Dirk Knauer feierlich den Erlös der CD-Spendenaktion „Benefiz-Weihnachtskarten“ überreicht bekommen. 1330 Euro! Vielen herzlichen Dank an Dirk Knauer, der die CD produziert hat und an alle, die durch den Kauf uns finanziell unterstützt haben.
Zur Zeit laufen die Vorbereitungen für das Verlegen der neuen Hauptwasserleitung in Adi , DR Kongo: ein 1000 Meter langer Graben vom Reservoir zum Hochbehälter wird ausgehoben. Außerdem wird ein Wächterhäuschen an der Pumpstation gebaut.
In einem Einsatz vom 30.10. bis 11.12. wurde die Sanitärversorgung des Krankenhauses grundlegend verbessert. Dazu gehörte der Einbau von 13 Waschbecken in den Behandlungs- und Untersuchungsräumen und Anschließen derselben an die Hauptleitung.
Der bestehende Leitungsverlauf musste geändert werden, um die immensen Druckverluste zu verringern, damit genügend Wasserdruck am Wasserhahn ankommt. Außerdem wurden Abwassergruben gebaut, die das leicht verschmutze Wasser sammeln.Als am Ende die Funktion der Waschbecken geprüft wurde, löste das allgemeines Staunen aus: Die Wasserhähne funktionierten überall tadellos und der Wasserdruck war kräftig.Am Tag darauf kam der Regionalleiter der Missionskrankenhäuser, um sich das anzuschauen. Wir wurden gebeten, uns die Missionskrankenhäuser in Abedju, Adja, Ombayi und Ania anzuschauen, ob wir dort eine Wasserversorgung bauen können.
In der Gemeinde Lwamgasa, Tansania, haben wir heute als Zeichen einer zukünftigen Zusammenarbeit einen Baum gepflanzt.
Diese Woche haben wir bei SAFINA in Geita ein eintägiges WASH Seminar (Wasser, Sanitär und Hygiene) und anschließend ein dreitägiges Seminar über Wasseraufbereitung mit Natriumhypochlorid veranstaltet. Zum WASH Seminar waren 40 Teilnehmer angemeldet, zum Seminar über Wasseraufbereitung waren es 34 Teilnehmer. Der Andrang war so groß, dass wir vielen Interessenten absagen mussten.
Seit heute fließt wieder Wasser in der Leitung des Missionskrankenhauses in Adi, Dem. Rep. Kongo. Der Dieselmotor, der die Kreiselpumpe antreibt, war defekt. Dazu haben wir Original Ersatzteile aus Deutschland im Koffer nach Uganda und Kongo gebracht.
Vom 30.11. bis 01.12.16 fand in Adi, Dem. Rep. Kongo, ein WASH-Seminar (water sanitaion and hygiene) statt. Die 30 Teilnehmer kamen aus der nahen Umgebung.
Thema waren u.a.
Das Interesse war sehr groß. Für die Zukunft sind deshalb weitere WASH-Seminare mit einem noch breiterem Inhalt geplant.
Die Albert-Schweitzer Schule in Denkendorf hat 50% ihres Erlöses aus dem Schulfest für unsere Arbeit gespendet. Wir freuen uns sehr über die Spende von 700 Euro. Vielen Dank an alle Schüler und Lehrer, die zu diesem Erfolg beigetragen haben!
Diese Woche fanden die letzten Vorbereitungen für den Start des Bewässerungsprojektes in Bimbi statt. Es werden in der ersten Phase neun Hektar Land bewässert werden, das seit Jahrzehnten brach liegt.
Seit heute hat das Halfway House von Prison Fellowship Malawi eine Wasseraufbereitung mit Chlorung. In Zusammenarbeit mit Prison Fellowship Malawi, privaten Sponsoren aus den USA und Kanada haben eine Wasseraufbereitung mit Chlor installiert und das Personal in Betrieb und Wartung geschult.
Erhalte spannende Einblicke in unsere Projekte in Afrika – ca. 4x im Jahr. Keine Werbung, nur echte Geschichten, Herausforderungen und Erfolge.
Kein SPAM. Du kannst Dich jederzeit abmelden.