Lage
Bevölkerung
Was ist das Problem?
Das Krankenhaus Adi besitzt seit 2015 wieder eine funktionierende Kreiselpumpe. 2016 haben wir den Dieselmotor, der die Kreiselpumpe antreibt, repariert. Dazu haben wir Original-Ersatzteile in Deutschland gekauft und im Koffer mitgenommen.
Die Wasserversorgung des Krankenhauses ist dennoch in einem sehr schlechten Zustand. Außerdem ist der Leitungsverlauf wenig sinnvoll und die Druckverluste deshalb extrem hoch.
Folgende Teilprojekte sollen dieses Jahr durchgeführt werden:
- Kauf einer Solarpumpe und Material dazu
- Kauf einer Solaranlage und Material dazu
- Erneuerung der Hauptwasserleitung
- Umbau des Versorgungsnetzes
- Einbau von Waschbecken in alle Räume des Krankenhauses
- Bau einer Abwasserentsorgung
- Bau eines Wächterhäuschens bei der Pumpstation
- Renovierung des Tiefbehälters
Die Kosten und eine Kurzbeschreibung sind in der Wunschliste 2017 aufgeführt.
Das Krankenhaus in Adi ist auf Hilfe von außen angewiesen, da die Patienten oft so arm sind, dass sie die Rechnung für die Behandlung nicht bezahlen können. Jeder der kommt und Hilfe braucht, bekommt Hilfe. Manchmal bezahlen die Leute in Naturalien, aber damit lassen sich keine Medikamente kaufen oder Gehälter bezahlen. Deshalb kann das Krankenhaus solche Ausgaben wie eine neue Pumpe nicht selbst finanzieren.