Situation vor Ort
Im Dorf Abedju in der DR Kongo (Demokratische Republik Kongo) befindet sich ein Missionskrankenhaus, welches über 60 Betten für stationäre und ambulante Behandlungen verfügt. Das Krankenhaus besitzt keine Wasserversorgung. Das benötigte Wasser wird aus ca. 1km Entfernung aus einer verschmutzten Quelle mit Hilfe von Kanistern geholt. Das Wasser wird für sämtliche Tätigkeiten wie beispielsweise zur Aufrechterhaltung der Körperhygiene oder zum Putzen genutzt, aber auch zum Kochen und Trinken und somit für die tägliche Versorgung der Mitarbeiter und Patienten.
Können wir Wasser bekommen?
Die Leitung des Missionskrankenhauses hat uns gefragt, ob sie eine Wasserversorgung wie das Krankenhaus in Adi bekommen können. Aus unserer Sicht sind die Zustände für ein Krankenhaus, an dem Menschen wieder gesund werden sollen, nicht haltbar. Deswegen haben wir entschieden, dieses Projekt in Angriff zu nehmen. Dazu brauchen wir Deine Hilfe.
Folgende Arbeiten haben wir bereits durchgeführt
2018 - 2022
Mai / Juni 2018
Vermessungsarbeiten
Er dient zum Festlegen des Leitungsverlaufs, zum Drucklinie berechnen usw.


Mai / Juni 2018
Dezember 2109
Hydrogeologische Untersuchung und Durchführung einer Bohrung
Das Missionskrankenhaus hat einen Geologen und eine Bohrfirma beauftragt, eine vielversprechende Stelle für eine Bohrung auf dem Gelände ausfindig zu machen.
-
Mithilfe der hydrogeologischen Untersuchung wird gemessen ob und in welcher Tiefe Wasser vorhanden ist, jedoch kann die Wassermenge hierbei nicht bestimmt werden.
-
Nach der Bohrung standen lediglich 500 Liter Wasser pro Stunde zur Verfügung. Daher beschlossen wir, eine weitere hydrogeologische Untersuchung durchzuführen um eine geeignetere Stelle für eine weitere Bohrung zu finden.
2020
COVID-19-Pandemie
Während der COVID-19-Pandemie konnten wir nicht reisen, da es keine Flüge gab.
2020
November 2021
2. Hydrogeologische Untersuchung
Wir haben eine zweite hydrogeologische Untersuchung durchführen lassen. Das Ergebnis der Untersuchung war, dass es keine vielversprechendere Stelle auf dem Krankenhausgelände gibt.
2022
Uns fehlen weiterhin die finanziellen Mittel um weiterzumachen.
2022
Was kann nun gemacht werden?
Es gibt eine Wasserquelle ca. 1km vom Krankenhaus entfernt. Diese ist bakteriell verunreinigt. Diese Quelle kann dennoch für die Wasserversorgung des Krankenhauses genutzt werden, das Wasser muss jedoch aufbereitet werden.
IWFA kann mit deiner Hilfe folgendes vor Ort umsetzen:
-
Das Quellwasser soll mit Rohren in Tiefbehälter an der Quellfassung gesammelt werden. Diesen Tiefbehälter müssen wir bauen und die entsprechenden Rohre verlegen.
-
Von dort soll das Wasser in einen Hochbehälter auf dem Krankenhausgelände gepumpt werden.
- Vom Hochbehälter werden Leitungen in das Krankenhausgebäude verlegt und es werden Waschbecken in den Patienten- und Untersuchungszimmern installiert.
Aufgrund der fehlenden Infrastruktur in der Region in der DR Kongo ist die Materialbeschaffung für dieses Projekt enorm kostenaufwendig. Die Materialien müssen aus Uganda importiert werden.
Die Projektkosten belaufen sich auf geschätzt $80.000