Sprache auswählen

  • Welttag zur Bekäpfung der Wüstenbildung
Banner zum Welttag gegen Ausbreitung der Wüsten

Die Zukunft unserer Böden steht auf dem Spiel: Wüstenbildung, Bodenverschlechterung und Dürre gehören zu den drängendsten Herausforderungen unserer Zeit. Bereits heute sind bis zu 40 % der weltweiten Landfläche im schlechten Zustand.

Diese Entwicklungen bedrohen die Lebensgrundlagen vieler Menschen und erfordern dringendes Handeln. Der 17. Juni ist der Welttag zur Bekämpfung der Wüstenbildung und Dürre.

Gesunder Boden: Grundlage für unsere Ernährung und Nachhaltigkeit

Gesunder Boden ist unerlässlich für unsere Zukunft. Er bildet die Grundlage für 95 % unserer Nahrungsmittel. Dies gilt insbesondere für Afrika, wo die Menschen direkt von Land und natürlichen Ressourcen abhängen. Der Schutz und die Wiederherstellung gesunder Böden sind entscheidend, um die Ernährungssicherheit und die nachhaltige Entwicklung zu gewährleisten.

Bewässerungssysteme: Schlüssel zur Bekämpfung der Wüstenbildung

Bewässerungssysteme spielen eine entscheidende Rolle bei der Bekämpfung der Wüstenbildung. Durch die gezielte Zufuhr von Wasser können Landwirte auch in trockenen Gebieten Pflanzen anbauen und so die Bodenerosion reduzieren. Bewässerung ermöglicht eine nachhaltige Nutzung der Landressourcen und trägt dazu bei, die Ausbreitung der Wüsten zu stoppen. Sie schafft Lebensgrundlagen für Gemeinschaften und fördert die Regeneration von geschädigten Ökosystemen.

Effiziente Bewässerungstechniken: Lösungen für Dürre und Bodendegradation

Durch effiziente Bewässerungstechniken, wie Tröpfchenbewässerung, können wir den Herausforderungen von Wüstenbildung und Dürre begegnen. Diese Techniken optimieren den Wasserverbrauch und maximieren den Ertrag, was besonders in wasserarmen Regionen von großer Bedeutung ist.

Unser Beitrag: Das Projekt in Chideza, Sambia

Unser Projekt in Chideza, Sambia, zeigt, wie effektive Bewässerungssysteme den Menschen helfen können, ihr Land trotz der diesjährigen Dürre zu bewirtschaften. Durch gezielte Maßnahmen und den Einsatz moderner Bewässerungstechniken tragen wir dazu bei, die Lebensgrundlagen der Menschen zu sichern und die Widerstandsfähigkeit gegen klimatische Herausforderungen zu stärken.

Fazit

Die Bekämpfung von Wüstenbildung, Bodenverschlechterung und Dürre erfordert innovative Lösungen und entschlossenes Handeln. Bewässerungssysteme und effiziente Bewässerungstechniken sind zentrale Elemente, um die Zukunft unserer Böden zu sichern und die Lebensgrundlagen für kommende Generationen zu erhalten. Unterstützen Sie unsere Bemühungen und helfen Sie mit, gesunde Böden und nachhaltige Landwirtschaft weltweit zu fördern.

NEWSLETTER

Erhalte spannende Einblicke in unsere Projekte in Afrika – ca. 4x im Jahr. Keine Werbung, nur echte Geschichten, Herausforderungen und Erfolge.
Kein SPAM. Du kannst Dich jederzeit abmelden.

Spendenkonto

Evangelische Bank eG
IBAN:
DE76 5206 0410 0005 0240 13
BIC:
GENO DE F1 EK1