Sprache auswählen

  • Hydrogeologische Untersuchung
Zwei Bauarbeiter im Feld, einer steht, der andere kniet und schlägt eine Metallsonde in den trockenen Boden.

Gestern haben wir erfolgreich einen umfassenden Bestandsplan für ein 3,9 Hektar großes Bewässerungsgebiet erstellt. Dabei wurden die optimalen Positionen für drei Bohrungen ermittelt. Zur präzisen Bestimmung der Bohrstellen kam das VES-Verfahren (Vertical Electrical Sounding) zum Einsatz. Die Bohrstellen sind so positioniert, dass sie sich nicht gegenseitig beeinflussen, um eine maximale Wasserentnahmemenge zu gewährleisten.

NEWSLETTER

Erhalte spannende Einblicke in unsere Projekte in Afrika – ca. 4x im Jahr. Keine Werbung, nur echte Geschichten, Herausforderungen und Erfolge.
Kein SPAM. Du kannst Dich jederzeit abmelden.

Spendenkonto

Evangelische Bank eG
IBAN:
DE76 5206 0410 0005 0240 13
BIC:
GENO DE F1 EK1